· 

Ein Ausgewogenes und Gesundes Leben: Mein Weg zu mehr Wohlbefinden

 

Hallo, liebe Leser,

 

heute möchte ich etwas mit euch teilen, das mir wirklich sehr am Herzen liegt: wie ich versuche, ein ausgewogenes und gesundes Leben zu führen. Es ist nicht immer einfach, aber ich habe über die Jahre viele wertvolle Erfahrungen gemacht, die mir geholfen haben, mich selbst besser zu verstehen und meinen Körper und Geist besser zu pflegen. Ich möchte euch heute fünf Dinge erzählen, die für mich wirklich wichtig sind, um mich gut zu fühlen und gesund zu bleiben.

 

1. Gesunde Ernährung – Mehr als nur „was essen“

 

Für mich persönlich war der größte Wendepunkt, als ich begann, bewusst auf meine Ernährung zu achten. Ich dachte immer, „ich esse, was mir schmeckt“ – doch irgendwann merkte ich, wie sehr meine Ernährung Einfluss auf meine Energie und meine Stimmung hatte.

 

Ich versuche, meinem Körper wirklich das zu geben, was er braucht. Dazu gehören frisches Gemüse, Obst, Vollkornprodukte und gesunde Proteine wie Fisch, Hülsenfrüchte oder auch ab und zu mageres Fleisch. Es ist nicht nur die Menge, sondern auch die Qualität der Lebensmittel, die zählen. Ich kann wirklich spüren, wie mein Körper dankbar ist, wenn ich ihm all diese gesunden Nährstoffe zuführe.

 

Und ja, auch ich greife ab und zu zu meiner Lieblingspizza oder einem Stück Schokolade! Aber ich habe gelernt, dass es die Balance ist, die den Unterschied macht.

 

2. Regelmäßige Bewegung – Mein Moment der Auszeit

 

Bewegung war für mich immer schon wichtig, doch ich habe gelernt, dass es nicht nur um „Fitness“ geht. Es geht darum, etwas zu finden, das mir wirklich Freude bereitet. Es sind die kleinen Dinge – wie ein Spaziergang bei Sonnenuntergang, eine Yoga-Session am Morgen oder ab und zu eine Runde Laufen, wenn es mich danach verlangt. Bewegung ist für mich mittlerweile meine Zeit für mich selbst.

 

Es ist mein Moment, um abzuschalten, meine Gedanken zu sortieren und einfach zu genießen, was mein Körper leisten kann. Und ich merke: Wenn ich mich regelmäßig bewege, fühle ich mich nicht nur fitter, sondern auch ausgeglichener.

 

3. Ausreichend Schlaf – Für meinen Körper und Geist

 

Früher dachte ich, Schlaf sei eine „Verlustzeit“ – ein Mythos, den ich mir selbst jahrelang erzählt habe. Doch je älter ich werde, desto mehr merke ich, wie wichtig er für meine Energie, meine Laune und mein allgemeines Wohlbefinden ist.

 

Ich versuche, mir jede Nacht 7 bis 8 Stunden Schlaf zu gönnen. Und glaubt mir, ich merke den Unterschied sofort, wenn ich mal weniger schlafe. Mein Körper ist dann müde, meine Gedanken wirr, und die kleine Pause im Alltag fehlt. Schlaf ist für mich mittlerweile eine absolute Priorität. Es ist meine Auszeit, meine Erholung, meine „Reset-Taste“.

 

4. Stressabbau – Ich gönne mir meine Ruhe

 

Ich kann es nicht oft genug sagen: Stress ist ein Teil des Lebens, aber er darf nicht die Oberhand gewinnen. Früher habe ich mich immer wieder im Kreis gedreht, weil ich versuchte, alles gleichzeitig zu machen und immer mehr zu leisten. Doch inzwischen weiß ich: Ich muss mir Momente der Ruhe gönnen, um nicht „leer“ zu laufen.

 

Meditation, Atemübungen oder ein entspannter Spaziergang in der Natur – all das hilft mir, den Kopf frei zu bekommen und mein inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Für mich ist dieser kleine Moment der Ruhe wie eine liebevolle Erinnerung an mich selbst: „Es ist in Ordnung, sich eine Pause zu gönnen.“

 

5. Soziale Interaktion – Zeit mit den Menschen, die mir guttun

 

Für mich ist es nicht nur wichtig, gut zu mir selbst zu sein, sondern auch zu den Menschen, die mir am Herzen liegen. Meine Familie, meine Freunde – sie sind für mich ein enormer Rückhalt. Zeit mit ihnen zu verbringen, tut nicht nur meiner Seele gut, sondern stärkt auch mein Gefühl von Verbundenheit und Gemeinschaft.

 

Ich habe gelernt, die kleinen, schönen Momente im Alltag zu schätzen – das Gespräch mit einer Freundin über eine Tasse Kaffee, das Lachen mit der Familie am Abend oder das Teilen eines Moments mit einem guten Freund. Diese Interaktionen bringen Farbe in mein Leben und sind unglaublich wichtig für meine innere Balance.

 

Zusammengefasst: Es geht um Balance

 

Ich habe im Laufe der Jahre verstanden, dass es nicht darum geht, perfekt zu sein. Es geht darum, die richtigen Prioritäten zu setzen und auf sich selbst zu achten – Schritt für Schritt. Es ist ein fortwährender Prozess, und auch ich habe meine Höhen und Tiefen. Aber ich weiß jetzt, was mir gut tut und was ich brauche, um mich ausgeglichen und gesund zu fühlen.

 

Wenn du auf deinem Weg zu einem gesünderen Leben Unterstützung brauchst oder einfach jemanden zum Reden möchtest, bin ich gerne für dich da. Zusammen finden wir heraus, wie du dein Leben mehr in Balance bringen kannst – ganz in deinem Tempo und auf deine Weise.

 

Alles Liebe,

 

Deine Eva, dein Bewusster Leben Coach